MG S5 EV
MGS5 EV (Batteriekapazität 49 kWh – 64 kWh), Elektromotor 125 kW – 170 kW (170 PS – 231 PS) – Energieverbrauch kombiniert: 15,5 – 16,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.**
Abb. zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattung.
Ein elektrisches Fahrerlebnis
Der MGS5 EV basiert auf der ausgereiften MSP-Plattform (Multiple Scalable Platform). Er verfügt über ein ausgewogen abgestimmtes Fahrwerk, das für ein souveränes Handling sorgt. Bereit, Grenzen für rein elektrische SUVs zu verschieben.
Die MSP-Plattform, eingeführt mit dem MG4 Electric im Jahr 2022, ist die clevere MG-Fahrzeugarchitektur für reine Elektromodelle – entwickelt mit Blick auf Batterieeffizienz und Gewichtseinsparung für eine breite Palette an rein elektrischen Fahrzeugen.
Mit dem MGS5 EV präsentieren wir das nächste Modell, das von dieser intelligenten Plattform profitiert – für ein Fahrerlebnis, das Effizienz, Dynamik und moderne Technologie vereint.
Was kann man schon in 6,3 Sekunden bewegen. Das reicht ja nicht einmal, um sich die Schuhe zu binden oder das Schlafzimmer zu renovieren. Was man in 6,3 Sekunden allerdings bewegen kann, ist einen rein elektrischen SUV von Null auf 100 (im Sport Modus).
Im MGS5 EV erledigt das ein 170 kW (231 PS) starker Elektromotor auf der Hinterachse. Damit gehört der MGS5 EV zu den sprintstärksten seiner Klasse.
MGS5 EV Luxury Long Range (Batteriekapazität 64 kWh), Elektromotor 170 kW (231 PS) – Energieverbrauch kombiniert: 16 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.**
Abb. zeigt aufpreispflichtige Sonderausstattung.
MGS5 EV (Batteriekapazität 49 kWh–64 kWh), Elektromotor 125 kW–170 kW (170 PS–231 PS) – Energieverbrauch kombiniert: 15,5–16,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.**
Abbildungen auf der Modellseite zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Schnellladen
Mit dem MGS5 EV könnte es Dir passieren, dass Du eigentlich immer „on the road“ sein willst. Ab und an müsstest Du aber dennoch nachladen. Mit einem Gleichstrom-Schnelllader bringst Du beispielsweise die 64-kWh-Batterie in nur 28 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Im MGS5 EV kommt ein 400-Volt-System zu Einsatz, die maximale Ladeleistung beträgt 139 kW.
Mit einer WLTP***-Reichweite von bis zu 480 Kilometern gibt es so gar keinen Grund für die vielbeschworene Reichweitenangst. Schon gar nicht, weil der MGS5 EV die kinetische Energie beim Verzögern zurückgewinnt. Drei Modi stehen Dir dabei zur Verfügung: niedrig, mittel, stark. Dazu kommt der adaptive Modus, der die Wahl für Dich übernmimmt.
Einfach. Alles unter Kontrolle.
Du bist im Fahrersitz. Wähle auf dem 10,25-Zoll-Instrumentendisplay die Informationen aus, die Du brauchst. Etwa Navigation oder Spurhalteassistent. Möchtest Du die Fahrassistenzfunktionen deaktivieren oder aktivieren? Schalte einfach die gewünschten Funktionen ein und der MGS5 EV merkt sich die Einstellungen über die MG Pilot Custom Funktion für die nächste Fahrt. Einfach einfach, nicht wahr?

Abbildungen auf der Modellseite zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Abb. zeigt Interieur des MG3 Hybrid+.
MGS5 EV (Batteriekapazität 49 kWh–64 kWh), Elektromotor 125 kW–170 kW (170 PS–231 PS) – Energieverbrauch kombiniert: 15,5–16,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.**
Abbildungen auf der Modellseite zeigen Sonderausstattung gegen Mehrpreis.
Platz? Komfort? Next Level!
Mit dem MGS5 EV könnte es Dir passieren, dass Du eigentlich immer „on the road“ sein willst. Ab und an müsstest Du aber dennoch nachladen. Mit einem Gleichstrom-Schnelllader bringst Du beispielsweise die 64-kWh-Batterie in nur 28 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Im MGS5 EV kommt ein 400-Volt-System zu Einsatz, die maximale Ladeleistung beträgt 139 kW.
Mit einer WLTP***-Reichweite von bis zu 480 Kilometern gibt es so gar keinen Grund für die vielbeschworene Reichweitenangst. Schon gar nicht, weil der MGS5 EV die kinetische Energie beim Verzögern zurückgewinnt. Drei Modi stehen Dir dabei zur Verfügung: niedrig, mittel, stark. Dazu kommt der adaptive Modus, der die Wahl für Dich übernmimmt.